Mit der 2024 ins Leben gerufenen Initiative Rote Engel leben wir soziales Engagement direkt vor Ort. Während wir bereits durch Spenden, Sponsoring und
die hauseigene Spendenplattform „Heimat Lieben“ viele Projekte finanziell unterstützen, gehen wir mit den Roten Engeln nun noch einen Schritt weiter. Unser Ziel ist es, nicht nur finanzielle Hilfe zu leisten, sondern auch aktiv mit unseren Mitarbeitenden vor Ort anzupacken.
In der Vorweihnachtszeit letzten Jahres haben unsere Mitarbeitenden tatkräftig bei der Heinrich-Kimmle-Stiftung, im Haus Kana in Zweibrücken, bei den Tafeln Zweibrücken und Pirmasens sowie im Tierheim Zweibrücken unterstützt. Auch 2025 waren unsere Roten Engel bereits aktiv. Hier finden Sie alle Informationen zu den vergangenen und geplanten Aktionen:
Gemeinsam mit den Forstämtern Westrich, Hinterweidenthal und Johanniskreuz waren im Mai diesen Jahres etwa 65 Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Orten im Pfälzerwald aktiv:
Mitarbeit gemeinsam mit den Beschäftigten in den Werkstätten
Mithilfe bei der Versorung der Tiere und Spaziergang mit den Hunden
Vorbereitung und Mithilfe bei der Lebensmittelausgabe
Plätzchen backen mit den Seniorinnen und Senioren der Tagespflege
Sie haben eine Idee oder ein konkretes Projekt, bei dem die Roten Engel in der Südwestpfalz mitwirken sollen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Projektverantwortliche
Annika Dreßler
Telefon 06331 542 1466
E-Mail annika.dressler@spk-swp.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Für die Dauer Ihres jetzigen Besuchs dieser Website werden keine weiteren Cookies gesetzt, wenn Sie das Banner oben rechts über „X“ schließen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer "Erklärung zum Datenschutz". Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.