Nutzen Sie die derzeit sehr günstigen Zinsen. Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete, sondern investieren Sie das Geld besser in Ihr Eigentum. Mit dem folgenden Rechner ermitteln Sie schnell, wie viel Haus Sie sich mit Ihrer Warmmiete leisten können. Passend dazu erhalten Sie gleich auch erste Objektvorschläge.
Profitieren Sie von verschiedenen Fördermöglichkeiten wie dem Baukindergeld, Riester-Zulagen, KfW-Förderkrediten und weiteren Förderprogrammen. Ihr Berater hilft Ihnen, die für Sie passende Förderung zu finden.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Sichern Sie sich zinsgünstige Kredite des Staates. Für den Bau, den Kauf, die Sanierung oder den altersgerechten Umbau Ihres Eigenheims.
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat Familien mit Kindern und Alleinerziehende künftig mit dem Baukindergeld. Die Förderung gibt’s für Kauf oder Bau der ersten eigenen Immobilie.
Sichern Sie sich und Ihre Familie für unvorhergesehene Ereignisse finanziell ab – so können Sie Ihre Raten garantiert zahlen. Ihr Berater unterstützt Sie gern.
Ob Hauskauf, Bauprojekt oder Renovierung, unsere Finanzierungsberater sind für Sie da.
Abteilungsleiter
Standort Pirmasens
Finanzierungsberaterin
Standort Pirmasens
Finanzierungsberater
Standort Pirmasens
Finanzierungsberater
Standort Zweibrücken
Finanzierungsberater
Standort Pirmasens
Finanzierungsberater
Standort Zweibrücken
Finanzierungsberater
Standort Pirmasens
Mit unserem neuem Newsletter informieren wie Sie vierteljährlich rund um die Immobilie mit Themen wie: Immobilienbesitz, Modernisierung, Werteerhalt, Versicherungen, Kauf und Verkauf. Einfach anmelden und immer informiert bleiben.
In unserem Newsletter-Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben. Schauen Sie sich doch vorab unsere Juni-Ausgabe an und überzeugen Sie sich selbst von den Inhalten.
Sie möchten Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung neu bauen. Ermitteln Sie hier, mit welchen Baunebenkosten Sie zusätzlich rechnen müssen und überschlagen Sie, wie viel Eigenkapital Ihnen zur Verfügung steht. Schnell bekommen Sie ein Gefühl dafür, ob Sie sich die monatliche Rate leisten können.